Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Mittwoch, 28.01.2026

"Bleibt Menschen! Plädoyer für eine empathische Gesellschaft"

Lesung und Gespräch

"Echte Mitmenschlichkeit beginnt da, wo wir einander unsere Wunden zeigen. Eine empathische Gesellschaft nimmt dort ihren Anfang, wo ich mich im anderen selbst entdecke - verletzlich, vielschichtig, als Mensch eben." - Burkhard Hose

Burkhard Hose hat die Hoffnung auf eine besser Zukunft, die von mehr Mitmenschlichkeit und Frieden geprägt ist, nicht aufgegeben. Doch das kann nur durch das Eintreten für eine radikale Humanität Wirklichkeit werden. Ausgangs- und Orientierungspunkt dafür ist für ihn die Botschaft Jesu, die den einzelnen Menschen mit all seinen Brüchen, seiner Verletzlichkeit und Würde in den Mittelpunkt stellt. Was es heißt, einfach Mensch zu bleiben und entschiedener mitmenschlich zu leben, zeigt Burkhard Hose in "Bleibt Menschen! - Plädoyer für eine empathische Gesellschaft". Dabei bezieht er immer wieder persönliche Erfahrungen aus seinem zivilgesellschaftlichen Engagement für Geflüchtete und gegen Diskriminierung sowie aus seiner Arbeit mit Studierenden ein.

Referent: Burkhard Hose, Theologe und Autor

Anmeldung erbeten!

Teilnahme kostenfrei
Spende erbeten!