Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Montag, 23.03.2026

Kurs Nr. 26313

Selbstschutz, Konfliktkompetenz und Prävention in sozialen Einrichtungen

Professionell handeln, sicher bleiben

In sozialen Einrichtungen begegnen Ihnen zunehmend herausfordernde Situationen, die Ihre persönlichen Grenzen auf die Probe stellen. Sei es verbale Aggression, bedrohliches Verhalten oder körperliche Übergriffe – der Bedarf nach effektivem Selbstschutz wächst stetig. Als Fachkräfte stehen Sie vor der Aufgabe, professionell und sicher zu handeln, während Sie gleichzeitig Ihre eigene Integrität wahren müssen.

Inhalte

  • Entwicklung eines selbstsicheren Auftretens durch Körpersprache und Stimme
  • Rechtliche Grundlagen zu Notwehr und Nothilfe
  • Die 5 Phasen der „heißen Gewalt" nach Breakwell
  • Deeskalation durch Kommunikation
  • Sicherheitskonzepte am Arbeitsplatz: Prävention, Alarmierung und Fluchtpläne
  • Effektive Schutzmaßnahmen und angemessene Gegenwehr bei Bedrohung

Am Ende des Seminars

... wissen Sie über die rechtlichen Grundlagen Bescheid und erkennen Gefahrensituationen.
... setzen Sie Ihre verbale und nonverbale Kommunikation gezielt ein.
... reagieren Sie angemessen in Krisensituationen.
... entwickeln Sie eine achtsame Grundhaltung für sich und Ihre berufliche Umgebung.
... implementieren Sie präventive Schutzmaßnahmen und Handlungsstrategien in Ihren Arbeitsalltag.

Hinweise

  • Bitte bringen Sie lockere Kleidung und ein Handtuch mit.
  • Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg e. V. statt.

Zielgruppe

Alle interessierten Mitarbeiter

Referent

Marko Köhlnhofer 

Anmeldung bis 23.02.2026

Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V. 
Frau Lena Krückel
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66691
E-Mail: lena.krueckel@caritas-wuerzburg.de

Anmeldung